Der Reflecta DigitDia 7000 ist ein Magazinscanner, der bis zu 100 gerahmte Kleinbild-Dias direkt aus dem Magazin heraus scannen kann. Der Scanner ist kompatibel mit folgenden Magazinen:
- reflecta CS-Magazine für 40 oder 100 KB-Dias
- Universalmagazine DIN 108 für 36 oder 50 KB-Dias.
- Paximat-Magazine 36/36S, 50/50S
- Paximat-Rundmagazine 100/100S
- Paximat Multimag Kompakt-Magazin 50
- LKM-Magazine
Der Reflecta DigitDia 7000 arbeitet wie ein Diaprojektor, indem er Bild für Bild automatisch einzieht und scannt. Auf diese Weise kann das Gerät ganze Magazine voll automatisiert scannen. Allerdings muss man immer damit rechnen, dass ein Dia hängen bleibt oder klemmt, so dass der automatische Stapelbetrieb abgebrochen wird und man manuell eingreifen muss. Besonders bei glasgerahmten Dias oder Papprahmen kommt es immer wieder zu Stockungen. Bitte kontaktieren Sie uns oder den Hersteller, wenn sich ein Dia stark verklemmt. Wenn man beim Versuch, ein verklemmtes Dia herauszunehmen, die Scanner-Mechanik beschädigt, übernimmt der Hersteller die Reparaturkosten nicht im Rahmen der Gewährleistung.
Hinweis: Laut Hersteller wurde das Gerät ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für kommerzielle Einsatzzwecke entwickelt.
Wie Sie in unserem
Testbericht über den Reflecta DigitDia 7000 lesen können liefert der DigitDia 7000 bei der nominellen Auflösung von 10.000ppi eine effektive Auflösung von ca. 4.900ppi (Messwert bei unserem Testgerät) und produziert somit mehr als 75% doppelte Pixel bei einem Scan. Die dadurch sehr aufgeblähten Dateien müssen im Nachhinein wieder komprimiert werden, z.B. mit Adobe® Photoshop® Elements. Der
Braun Multimag SlideScan 7000 ist in dieser Hinsicht besser, da er bei einer Nominalauflösung von 5.000ppi effektiv 4.900ppi liefert.
Seine wahre Stärke zeigt der DigitDia 7000 erst mit der professionellen Scan-Sofware SilverFast Ai Studio + IT-8 Dia. Um das Optimum an Bildqualität zu erhalten, empfehlen wir deshalb, das Gerät mit SilverFast zu betreiben. Mit der SilverFast IT-8 Farbkalibrierung führt man eine individuelle Farbkalibrierung seines Scanners durch und setzt damit auf einem professionellen Farbmanagement-Prozess auf. Dadurch steigert man die Bildqualität des Scanners erheblich und erspart sich aufwändige Nachbearbeitung im Bildbearbeitungsprogramm. Wir bieten deshalb den Reflecta DigitDia 7000 zusammen mit der SilverFast Scan-Software zum günstigen Bundle-Preis an. Ausführliche Informationen zu SilverFast finden Sie auf unserer SilverFast-Website.
Bitte wählen Sie oben unterhalb der Preisangabe, ob Sie den Scanner mit bzw. ohne Adobe® Photoshop® Elements haben möchten.
Als Alternative gibt es den
Reflecta DigitDia Evolution. Der DigitDia Evolution scannt zwar mit einer niedrigeren Auflösung und ohne automatischer Staub- und Kratzerkorrektur, ist jedoch deutlich schneller als der DigitDia 7000.
Technische Daten
- Bildsensor: Lineares Farb-CCD
- Farbtiefe: 48 Bit
- Optische Auflösung: 10000 dpi
- Fixfokus
- Lichtquelle: Filmschonende LED
- Scan Vorschau: 15 Sekunden
- Scan-Zeit: Scan für 5000 dpi: 150sec
- Scan Bereich max: 37 x 37mm
- Dichteumfang: 4,2 Dmax
- Stapelverarbeitung: direkt aus dem Magazin
- Anschlüsse: USB 2.0
- Diavorbetrachtung: über eingebautes, hinterleuchtetes Betrachtungsfenster
- Antiblockiersystem: ABS Rutschkupplung
- Schnellscan: Knopf direkt am Gerät
- Diatransport: Vorwärts/Rückwärtsknopf am Gerät
- Diaeditor: Dialift mit Softbremse
- Schlafmodus: 1 Stunde
- Gewicht: 2,9 kg
- Maße: 300x290x125mm (LxBxH)
Unterstützte Filmformate
- Gerahmte Kleinbild-Dias (Rahmenstärke: 1,5 mm - 3,2 mm)
- Positive und Negative (Farbe und S/W)
Lieferumfang
- Scanner Reflecta DigitDia 7000
- Netzteil, Netzkabel
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
- Adobe® Photoshop® Elements (je nach Auswahl oben) auf DVD
- Diamagazin (je nach Auswahl oben)
- CD mit Scansoftware Cyberview
Systemvoraussetzungen
- PC: Windows XP, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
- Mac: OS X ab 10.7
- Photoshop Elements 9: Windows XP - 11, Mac OS 10.5.8 - 10.14
- Photoshop Elements 12: Windows 7 - 11, Mac OS 10.7 - 10.14