Die Installation ist in folgenden Sprachen möglich: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, niederländisch, schwedisch
Hinweis zur Installation: Wenn die Eingabe der Seriennummer direkt bei der Installation nicht akzeptiert wird (als Hinweis erscheint "ungültige Seriennummer"), installieren Sie bitte zuerst die Demo-Version, starten Sie dann das Programm und geben Sie dann die Seriennummer zur Aktivierung ein.
Unterstützte Betriebssysteme
Mac OS X Version 10.4.11 - 10.14
Keine Unterstützung von PowerPC G3/G4/G5-Prozessoren
Lieferumfang
- DVD mit Adobe® Photoshop® Elements 8 OEM für Apple-Mac
- Seriennummer für Apple-Mac
Lieferung nur innerhalb Deutschlands
Empfohlenes Zubehör
Wer mit Digitalbildern arbeitet - egal ob diese von einer Digitalkamera oder von einem Filmscanner kommen - sollte unbedingt seinen Bildschirm kalibrieren. Ohne eine nach objektiven Kriterien durchgeführte Monitor-Kalibration läuft man Gefahr, in der Scan-Software oder im Bildbearbeitungsprogramm falsche Einstellungen zu betätigen, die zwar auf dem aktuell verwendeten Bildschirm für akzeptable Bilder sorgen, auf einem anderen Ausgabegerät (Drucker, Bilderservice, neuer Bildschirm) jedoch unnatürliche, verfremdete Farben hervorrufen.
Ein Bildschirm, ein Drucker oder ein Scanner ist schnell kalibriert und profiliert. Aber was steckt genau hinter dem großen Thema Farbmanagement? Was sind Farbprofile, wie werden sie verwendet, in Photoshop® eingebunden oder gar geändert? Zur Einführung ins Thema Farbmanagement empfehlen wir Ihnen das Fachbuch Farbmanagement für Fotografen von Thomas Hoppe aus dem mitp Verlag. Das Buch behandelt grundlegend und ausführlich, wie Farbmanagement bei Bildschirmen, Scannern, Druckern und Digitalkameras in der Praxis angewendet wird, um farbtreue Bilder zu erhalten. Außerdem geht der Autor auf zahlreiche am Markt befindliche Tools (Hardware und Software) ein, die rund ums Thema Farbmanagement einsetzbar sind.