Das Modell Flextight X1 (Hersteller-Artikelnummer: 70380201) erfüllt die Anforderungen der meisten Fotografen. Die Qualität ist überragend, er ist schnell und kann die meisten Originale verarbeiten. Und wie alle Scanner dieser Serie ist er sehr einfach zu bedienen.
Dank des senkrechten optischen Systems ist der CCD-Sensor nach unten gerichtet und bildet eine glasfreie optische Verbindung zwischen dem Original und dem Objektiv. Die patentierte, virtuelle Trommelkonstruktion gewährleistet eine optimale Fokussierung über die gesamte Originalvorlage,und der flexible Halter garantiert eine leichte Montage und sicheres Handling Ihrer empfindlichen Originale. Die in beiden Flextight Scannern verwendeten Komponenten sind grundsätzlich gleich. Das Qualitätsniveau ist praktisch identisch, egal welches Flextight-Modell Sie wählen. Die Unterschiede zwischenden Modellen bestehen mehr in den Eigenschaften und produktiven Möglichkeiten.
Hasselblad Scanner: optimale Wahlfreiheit
Zum Beispiel, nicht zwischen digitaler Aufzeichnung und Film wählen zu müssen. Sie wählen einfach das Aufzeichnungsmedium, das für eine bestimmte Aufnahme in der jeweiligen Situation am besten geeignet ist. Und wenn Sie sich aus kreativen oder praktischen Gründen für Film entscheiden, haben Sie mit der neuen Generation von Hasselblad Scannern die Gewissheit, dass auch das kleinste Detail Ihre Bilder sicher in der digitalen Welt ankommt.
Schärfe und Auflösung
Selbst bei Scannern mit größeren Sensoren werden Sie keine bessere Klarheit, Schärfe und Detailgenauigkeit beim Scannen von Film finden. Diese Tatsache ist zurückzuführen auf die elektronische Steuerung des Sensors, die mechanische Präzision, die Qualität der Filter und die überragende Auflösung des Rodenstock Objektivs. Die Flextight Scanner bestechen nicht nur durch ihr attraktives Design, sondern überzeugen durch innovative Lösungen und höchste Qualität in jedem Detail.
Optimale Kühlung
Lösungen zur Wärmereduzierung sind andere Beispiele für Leistungsmerkmale, die einfachere Scanner nicht bieten. Da sich das Netzteil außerhalb des Scanner-Gehäuses befindet und eine Kaltkathodenleuchtröhre zum Einsatz kommt, die sehr wenig infrarote Strahlen produziert, eliminieren die Hasselblad Scanner zwei gewöhnliche Ursachen für durch Wärme erzeugtes Rauschen.
Die einzigartige 3F Arbeitsweise
Bei Auswahl des 3F Dateiformats im automatischen Scan-Modus werden die Bilder mit einer bestimmten Auflösung von 16 Bits pro Farbe gescannt. Dies gewährleistet die Aufzeichnung des gesamten Farbspektrums des Originals. Die 3F Datei wird niemals geändert, sondern fungiert als eine Art „Vorschau-Scan“, wenn Sie die Datei später öffnen. Sie haben dann die Möglichkeit, alle Operationen erneut durchzuführen und jeden gewünschten Parameter zu ändern. Es ist sozusagen ein neuer Scan ohne die Originalfilmvorlage. Wenn Sie eine Datei aus dem 3F Format speichern, werden jedes Mal alle durchgeführten Aktionen in der 3F Datei eingebettet, so dass Sie diese Aktionen jederzeit wiederholen können. Bei der 3F Arbeitsweise können Sie mit einem einfachen Klick außerdem fertig zugeschnittene und korrigierte TIFF-Bilder produzieren.
Features
- Bis zu 6300 dpi
6300 dpi sind mehr als Sie in den meisten Fällen benötigen, und selbst bei Scannern mit einer höheren optischen Auflösung werden Sie keine bessere Klarheit, Schärfe und Detailgenauigkeit beim Scannen von Film finden. Diese Tatsache ist zurückzuführen auf die elektronische Steuerung des Sensors, die mechanische Präzision, die Qualität der Filter und die überragende Auflösung des Rodenstock Objektivs.
- Bis zu 60 MB pro Minute
Der Flextight X1 ist ein ungewöhnlich effizienter Scanner, der die meisten Aufgaben schnell und einfach bewältigt. Das einfach zu montierende FlexHolder-System sorgt für einen sehr hohen Durchsatz. Da die Elektronik mit einer Niederfrequenz arbeitet, ist keine Kühleinheit erforderlich.
- Möglichkeit der Stapelverarbeitung
Mit dem FlexHolder-System können Sie mehrere Originale oder einen Filmstreifen mit 4 bis 6 Bildern in einem Halter montieren. Dadurch lassen sich bis zu sechs Bilder in einem Arbeitsgang scannen. Alternativ können Sie die einzigartige 3F-Scanfunktion nutzen.
- Die 3F-Arbeitsweise
Wenn Sie einen Filmstreifen montieren und die 3F-Auto-Scan-Taste drücken, erkennt und beschneidet der Scanner jedes Bild und speichert es unter einem separaten Namen. Die Bilder werden in einer vorgegebenen Auflösung mit 16 Bit pro Farbe gescannt. Dies gewährleistet die Aufzeichnung des gesamten Spektrums des Originals. Die 3F Datei wird niemals geändert, sondern fungiert als eine Art „Vorschau-Scan“, wenn Sie die Datei später öffnen. Sie haben dann die Möglichkeit, alle Operationen erneut durchzuführen und jeden gewünschten Parameter zu ändern. Es ist sozusagen ein neuer Scan ohne die Originalvorlage.
Technische Daten
- Optischer Sensor: CCD (3x8000)
- Dmax: 4,6
- Max. optische Auflösung: 6300 dpi (35 mm), 3200 dpi (60 mm), 2040 dpi (4"x5")
- Vorlagentyp: Neg./Pos.
- Filmformat: bis 120x245 mm
- Farbtiefe: 16 bit
- Aufsicht-Scan: Nein
- Automatische Maskenerkennung: Ja
- Aktive Kühlung: Nein
- Autofokus: Ja
- Flextouch: Ja
- Stapelverarbeitung: Ja
- 3F Scan direkt am Scanner zu starten: Ja
- Stapel- und Diazuführung kompatibel: Nein
- Lichtkondensator: Nein
- Interface: Firewire
- Maße: 230x390x650 mm
- Gewicht: 20,5 kg
- Plattform: PC/Mac
Lieferumfang
- Hasselblad Flextight X1 Scanner
- Hasselblad Kleinbild Standardmaske 24x36 + 36x24 (24x35)
- Hasselblad Mittelformat Standardmaske 6x6 + 6x4,5 (57x57 + 57x42)
- Hasselblad Großformat Standardmaske 4x5 (94x119)
- Scansoftware FlexColor
- Fokuskalibrierungsdia
- DVD mit Anleitung und Videotutorials
- Netzteil
- FireWire Kabel